|
|
Gänsehautfeeling in der Buchenseehalle Die Gala begann wie die letzten Male auch mit einem Eröffnungsbild, dass den Zuschauern, mit den Worten von Moderator Bernhard Bläs "Hunger auf mehr machte". Die Athleten zeigten gleich zu Beginn Kraftakte und turnerische Elemente der Höchstschwierigkeit. Rund 100 Teilnehmer waren bei der Gala aktiv mit dabei. Die befreundeten Vereine des TV Güttingen, der TV Wahlwies und die Mädels des TV Randegg waren ebenfalls mit von der Partie. Mit mehr als drei Dutzend Spots und Scheinwerfern, leuchtete die Lichtanlage die gesamte Halle perfekt aus. Wie bei der letzten Turnschau setzte der Verein auch dieses Mal auf die Nähe des Publikums zu den Akteuren. Mitten durch die Halle verlief ein Steg, auf dem eine Akrobatik- Bodenmatte ausgelegt war. Schwierige Elemente wie eine Doppelschraube oder ein Doppelsalto vorwärts konnten so nur wenige Zentimeter entfernt von den Zuschauern geturnt werden. Innerhalb von drei Stunden zeigte der TVG ein bunt gemischtes und anspruchsvolles Programm. Beim "Tanz der Vampire" waren die Turner in der ganzen Halle aktiv. Vom Klettern an den Tauen, Balkenturnen und Riesentrampolin war alles dabei. Auch sonst ging es auf dem Steg heiß her. Der Programmpunkt "Fire" brachte das Publikum ins Schwitzen. Die Turnerinnen schwangen mit brennenden Fackeln um sich und zeigten mit diesen Hebefiguren und turnerische Elemente. Beim Kürturnen am Balken zeigten die Nachwuchsturnerinnen des TVG und eine Gastturnerin des Leistungszentrums Überlingen unter anderem mit Vorwärts- und Rückwärtselementen ihr Können. Bis hin zum Höhepunkt der Show präsentierten die Akteure im Alter von sieben bis 55 Jahren Abwechslung pur. Last not least einer mit Höhepunkten reichhaltigen Show war die Inszenierung des Musicals "Rocky Horror Picture Show". Die Männer und Frauen bauten bis zu drei stöckige Pyramiden auf, turnten Salti, Flick-Flacks und verführten die Zuschauer mit ihrem Witz und Charme. |