Keine Chance in Kirchheim

Am 02. Juli fand der Rückkampf in der Verbandsliga in Kirchheim statt. Wie schon in der Vorrunde konnten wir krankheits-, abitur- und studienbedingt nur mit einem sehr kleinen Team (am Stufenbarren und am Boden standen lediglich drei Turnerinnen zur Verfügung) an den Start gehen; selbst die kurzfristig nachgemeldete Hochturnerin Norina, die eigentlich einen Vierkampf absolvieren sollte, musste am Vorabend ihre Teilnahme wieder absagen. Aufgrund dieser Personalprobleme traten wir in der Besetzung Naja Greuter (alle 4 Geräte), Jacqueline Guimaro (alle vier Geräte), Hannah Höß (Stufenbarren und Balken), Lina Pompiadi (Schwebebalken) sowie Alina Schuster (Boden und Sprung) an. Leider musste Hannah, die wegen des Studiums bereits seit einigen Wochen nicht mehr trainieren konnte, ihre Stufenbarrenübung entkräftet abbrechen, sodass wir als dritte Wertung eine 1,2 erhielten. Von diesem Missgeschick zeigte sie sich aber am Schwebebalken wieder erholt. Für eine sturzfreie Übung erzielte sie 9,40 Punkte. Noch besser lief es am Balken für unsere elfjährige Lina; sie blieb ebenfalls ohne Sturz und erturnte sich mit 9,60 Punkten die vereinsinterne Höchstwertung. Alina Schuster zeigte an ihren beiden Geräten Boden (9,80 Punkte) und Sprung (10,20 Punkte) gelungene Übungen und konnte mit ihrem Leistungen sehr zufrieden sein. Bei Jacqueline lief der Wettkampf bis zum letzten Gerät (Schwebebalken) ebenfalls erfreulich gut (Boden = 9,55 Punkte, Sprung = 10,20 Punkte, Barren = 7,85 Punkte); leider musste sie dann aber zweimal den Balken verlassen, was ihre positive Bilanz etwas trübte. Naja zeigte tolle Übungen am Boden und am Sprung (jeweils 11,30 Punkte). Leider hatte sie am Balken (8,25 Punkte) zwei und am Stufenbarren (8,00 Punkte) einen Absteiger, sodass sich diese Stürze negativ auf ihr Gesamtergebnis auswirkten. Mit 38,850 Punkten erzielte sie dennoch eines der besten Ergebnisse aller Turnerinnen. Im Endergebnis blieb uns somit nur der achte Platz. Es bleibt nun zu hoffen, dass wir uns in der kommenden Saison wieder konkurrenzfähiger zeigen können.